Hallo bei Retrocooker

Mein Motto lautet: kochen macht Spaß.
Mein Ziel ist es alte traditionelle Gerichte wieder neu zu beleben. Natürlich dürfen auch die Klassiker nicht zu kurz kommen.
Viel Spaß beim schmökern.


Auf den Button Retrocooker's Manufaktur klicken und ihr kommt zu meiner Preisliste.

ab sofort gibt es meine Produkte im Bauernladen Hiesiges in Lackendorf


erster Workshop für 2020

21.02.2020

 

Beginn: 16 Uhr

Herzhafte Suppen

Gekocht wird eine Altwiener Kartoffelsuppe und eine 
Karfiolcremesuppe. Nach dem gemeinsamen Kochen  werden unsere köstlichen Suppen verspeist.
Dauer ca. 3 – 4 Stunden
max. Teilnehmeranzahl  6 Personen

 

€ 45,00 p.P.

 

letzte Chiliernte

Gestern verliehen bekommen:

   nächster Bauernmarkt: 06.07.2019 Kobersdorf

 Karpfensuppe pikant

Oft bleiben beim Fische filetieren Reste über. Hier eine pikante Fischsuppe mit Karpfenresten zubereitet. Zum Rezept

 Feuerflecken

Für den Feuerflecken gibt es sehr viele Rezepte, da diese Speise regional sehr verschieden zubereitet wird. Heute zeige ich ein burgenländisches Rezept mit Weizenmehl und Roggenmehl. Zum Rezept

 Schweinsmaisen selbst gemacht mit Karotten und Erdäpfelpüree

Selbstgemachte Schweinsmaisen schmecken wunderbar. Dieses Gericht ist ein altes bäuerliches Gericht. Zum Rezept

 Wiener Schnitzel mit Salat

Das Wiener Schnitzel ist aus Kalbfleisch. Leider wird es oft und fälschlich aus Schweinefleisch gemacht. Zum Rezept

 Schweinshirn gebraten mit Petersilerdäpfel und Karotten

Hirn kann man auf verschiedene Arten zubereiten. Heute zeige ich eine kurz angebratene Variante. Zum Rezept