Wildschweinkräuterschopfbraten mit Kohlsprossen

Rezept für 4 Personen

ca. 1200g Schopfbraten
Salz, Pfeffer, Wacholder,
Bärlauch, Basilikum, Thymian,
etwas Öl oder Schmalz für die Pfanne

750 g Kohlsprossen
Salz, Pfeffer, 1 EL Schmalz

2 Tassen Reis
3 Tassen Wasser
1EL Öl, Salz

Kräuter für Deko

Schopfbraten am Vortag mit den Kräuter einreiben, zudecken und in den Eiskasten stellen. Salzen und pfeffern erst wenn der Schopfbraten ins Rohr kommt. Bei geringer Hitze, 120 - 130 Grad für 3 - 4 Stunden im Rohr braten. Etwas Öl und Wasser zum Fleisch in der Pfanne geben, mehrmals mit den eigenen Bratensaft das Fleisch übergießen, damit es saftig bleibt.

Kohlsprossen dünsten und wenn sie gar sind in einer Pfanne mit 1 EL Schmalz kurz durchschwenken und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Für den Reis ein Reindl nehmen und einen EL Öl erhitzen, dann Reis hinzufügen und unter mehrmaligen umrühren warten bis der Reis glasig ist. Mit Wasser aufgießen und am Herd solange kochen lassen bis der Reis und das Wasser eine Ebene erreicht haben, dann zudecken und bei ca. 120 Grad ins Rohr bis er fertig ausgedünstet ist.