Ein österreichisches Gericht mit langer Tradition.

Rezept

Beuschel

ca. 1200g Beuschel

ca. 400g Karotten

4 - 5 Essiggurkerln

Salz, Pfeffer, Essig, Lorbeerblatt, 

Knoblauch, Sardellen, Kapern,

Bärlauch und Ingwer nach eigenen

Geschmack

Öl, Mehl

 

Semmelknödel

1Packung Semmelwürfel

2 Eier, Salz, Zwiebel,

Petersilie

ca. 500ml lauwarme Milch

richtet sich nach den Semmelwürfel

2 - 3 EL Mehl

 

Zubereitung

Beuschel mit Knoblauch, Salz, Pfeffer, Essig, Lorbeerblatt und Bärlauch (falls vorhanden) ca. 40 Minuten kochen lassen. 10 Minuten bevor das Beuschel fertig ist Julienne geschnittene Karotten und klein gehackten Ingwer hinzufügen.
Beuschel heraus fangen, die Röhren entfernen und das Beuschel blättrig schneiden, In einem neuen Topf eine braune Roux (ÖL + Mehl braun werden lassen) zubereiten, mit dem Beuschelwasser aufgießen und das geschnittene Beuschel hinzufügen. Kapern und Sardellen und Kräuter klein hacken dazugeben Essiggurkerl julienne schneiden beimengen und aufkochen lassen, würzen und abschmecken. 

Semmelknödel
Semmelwürfel mit Milch, Eier Petersilie, Salz und goldgelgeröstetn Zwiebel vermengen und rasten lassen. Mehl hinzufügen und unterheben, Knödel formen und langsam ca. 10 - 15 Minuten kochen lassen.