Erdäfelteig

1 kg mehlige Kartoffel ca. 250g - 300g Mehl ca. 50g - 60g Gries Mehl und Gries richtet sich nach den Kartoffel, je mehliger diese sind, desto weniger Mehl und Gries benötigt man 2 Eidotter, Salz 1kg Zwetschken

für die Brösel
100g Butter 150g Brösel 100g Walnüsse 100g Zucker Staubzucker zum Bestreuen

Zubereitung
Erdäpfel dämpfen oder kochen, schälen und abkühlen lassen. Nun die Erdäpfel pressen, Eidotter, Salz, Mehl und Gries hinzufügen und zu einen Teig verarbeiten. Den Teig für ca. 1 Stunde im Kühlschrank überkühlen lassen.
In der Zwischenzeit wird die Butter in einer Pfanne erhitzt, Brösel und Walnüsse hinzufügen und unter ständigem rühren bräunen.
Wenn man möchte kann man die Zwetschken entkernen und einen Würfelzucker hineingeben.
Nun den Erdäpfelteig in Scheiben schneiden und mit den Schnitten (Zwetschke auf die Schnitte geben) und Knödel formen und im Wasser ( mit etwas Salz) für 20 Minuten köcheln lassen, herausfangen und in den Bröseln wälzen und anrichten..